Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
2. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Server erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Referrer-URL
- verwendetes Betriebssystem
Diese Daten dienen der technischen Sicherstellung des Betriebs und der IT-Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Sicherheitsdienste
Zur Absicherung unserer Systeme nutzen wir technische Sicherheitsmaßnahmen zur Angriffserkennung und -abwehr. Dabei werden Zugriffe automatisiert auf auffälliges Verhalten geprüft und potenziell schädliche IP-Adressen ggf. temporär blockiert.
Die Analyse erfolgt ausschließlich lokal auf unseren Servern. Bei ordnungsgemäßer Nutzung findet keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte oder externe Sicherheitsdienste statt.
Bei einer nicht sachgemäßen Nutzung unserer Website können Daten an Dritte weitergeleitet werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT- und Betriebssicherheit).
4. Google Search Console
Wir verwenden die Google Search Console, um unsere Website technisch zu überwachen und in Suchergebnissen zu optimieren. Dabei verarbeitet Google Zugriffsdaten wie IP-Adressen und Crawling-Verhalten. Diese Integration erfolgt ohne Cookies oder aktives Tracking auf Ihrer Seite. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Optimierung).
5. Keine Cookies, kein Tracking
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum genannte Kontaktadresse.
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Baden-Württemberg: